Skip to main content
  • Geschäftsprozessmanagement.

Geschäftsprozessmanagement Fortbildung – Ihr Erfolgsfaktor im Change.

Im 6-teiligen Kurs erlernen Sie die Best Practices von erfolgreichem Geschäftsprozessmanagement.

Zusammenarbeit am Whiteboard
Zusammenarbeit am Whiteboard
Notizzettel

Sie möchten

  • Erfolgreich Rollen und Verantwortlichkeiten in ihrer Organisation eindeutig verteilen
  • Durchgängige Prozesse mit klaren Schnittstellen etablieren
  • Ihre Organisation nachhaltig verändern und zukunftsfähig aufstellen

Ihr Nutzen

  • Optimales Geschäftsprozessmanagement in Theorie und Praxis kennenlernen
  • Erarbeiten der Herausforderungen in der Entwicklung von Geschäftsprozessen
  • Impulse für Veränderungen im Unternehmen erhalten
  • Tipps und Tricks erhalten, um Geschäftsprozessmanagement als Erfolgsfaktor in Change-Projekten zu nutzen

In unserem Kurs erfahren Sie

  • … wie Sie Geschäftsprozessmanagement nutzen können, um ihre Organisation nachhaltig zu verändern
  • … mit welchen Widerständen Sie rechnen sollten und wie Sie diesen optimal begegnen
  • … welche Vorgehensweise Sie erfolgreich zum Ziel führt
  • … weshalb Change Management die Wahrscheinlichkeit für eine erfolgreiche Veränderung der Prozesse nachweislich erhöht.

Profitieren Sie von unserem Einsteiger-Angebot: Geschäftsprozessmanagement als Erfolgsfaktor im Change zu 1.320,00 €*

  • Der Kurs besteht aus 6 Online-Sessions à je 3,5 Stunden

  • Kurs-Termine: auf Anfrage

  • Zeiten: jeweils von 08:30- 12:00 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr

  • Teilnahme: virtuell

  • Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung

  • Ab 3 Teilnehmer:innen aus einem Unternehmen gewähren wir 10 % auf den Kurs-Beitrag

  • Die Teilnehmeranzahl für diesen Kurs ist auf 10 Personen begrenzt. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 6 Personen.

Auf Anfrage: Bei Interesse, melden Sie sich doch gerne bei uns!

Kurs-Inhalte

Session 1

Grundlagen

  • im Geschäftsprozessmanagement
  • Change Management
  • Relevanz der Prozesslandkarte im Change Prozess
Session 2

Aktivierung I

  •  Aktivierung der Führungsebene
  • Abgrenzung der Geschäftsprozesse als Einstieg zur Veränderung
  • Kernelemente eines Prozesses
Session 3

Methodenkoffer

  • Aktivierende Methoden zur Prozessentwicklung
  • Prozessvisualisierung – Do’s und Don’ts
  • Schwachstellen und Handlungsempfehlungen
Session 4

Aktivierung II

  • Teilprozesse und deren Rolle im Veränderungsprozess
  • Aktivierung der Leistungsträger:innen
  • Kommunikation und Information in der Organisation
Session 5

Verankerung der Veränderung und der Prozesse

  • Erfolgreiche Einführung der neuen Prozesse in der Organisation
  • Verankerung eines nachhaltigen Veränderungsprozesses
  • Erfolgsfaktoren für die Zukunftsfähigkeit der Prozesslandschaft

*Preise verstehen sich exklusive MwSt.