Sie wollen die Wirksamkeit Ihrer Veränderungsvorhaben erhöhen?
Sie stehen vor der Herausforderung, Veränderungsprozesse zu gestalten, die die Agilität eines Unternehmens erhöhen, die Innovationskraft stärken, die digitale Transformation voranbringen, verkrustetes Denken aufbrechen, bereichsübergreifendes Denken und Handeln fördern?
Sie wollen die Ergebnisse schneller, mit weniger Produktivitätsverlust und nachhaltiger erreichen?
Sie sehen die Notwendigkeit, Ihre eigene Change-Kompetenz oder die Ihrer Mitarbeiter:innen professionell und umfassend aufzubauen.
Sie wissen, dass ein nachhaltiger Erfolg in einer Organisation nur mit veränderungsfähigen Strukturen, Prozessen und Mitarbeiter:innen möglich ist?
WSFB-System Diamant. © WSFB-Beratergruppe Wiesbaden
Die Module der systemischen Weiterbildung.
Die Grundlagen.
Um was geht es?
I. Erleben.
II. Co-beraten.
Joint action.
Co-creation.
III. Selbst beraten.
Jedes Unternehmen ist veränderbar, auf das Wie kommt es an.
Als Change-Management-Experten haben Gabriela Bormann, Hans-Werner Bormann und Marcus Benfer alle Hemmnisse für nachhaltige Veränderungen kennengelernt und ein Modell entwickelt, mit dem sie sich überwinden lassen: Die Co-Creation-Methode.Co-Creation zielt dabei nicht einfach auf die Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen, sondern direkt ins Herz der organisationalen Identität. Hier werden durch gemeinsames Handeln über klassische Hierarchien hinweg neue Denk-, Verhaltens- und Entscheidungsmuster etabliert, die Veränderungen nachhaltig möglich machen.
Co-Creation zählt zu den zentralen Kernkonzepten der WSFB Change Weiterbildung und das 2019 veröffentlichte Werk ermöglicht sich bereits außerhalb der Weiterbildung mit den Inhalten zu beschäftigen.
Als ich Anfang 2020 auf der Suche nach einer Weiterbildung zum systemischen Organisationsentwickler war, habe ich mir viele auch namhafte Anbieter angesehen, die die für mich wichtigen Kriterien Praxisrelevanz, Bezug zur digitalen Transformation und umfassende Erfahrung der Lehrtrainer beinhalten. Nach langer Suche habe ich mich für die Change Akademie entschieden und dort genau die Thementiefe und Professionalität bekommen, die ich mir gewünscht habe. Heute, wenige Monate nach Abschluss der Weiterbildung, möchte ich gern eine Empfehlung für die Ausbildung bei der Change Akademie in Speyer aussprechen.
Change Akademie GmbH
Wormser Landstraße 261
67346 Speyer
Telefon 06232 67060-45
E-Mail info@changeakademie.de
Copyright 2023 by Change Akademie GmbH