Organisationen befinden sich in einem fortwährenden Kommunikationsprozess. In diesem Kommunikationsprozess wird geklärt, welche Entscheidungen getroffen werden, wie sie umgesetzt und wie die Ergebnisse bewertet werden. Die zentrale Frage dabei lautet, wie es Individuen immer wieder gelingt, die soziale Energie aufzubauen, die eine Organisation für ihre Entwicklung benötigt. Umgekehrt sind Individuen daran interessiert, ihre soziale Wirksamkeit im organisationalen Prozess zu erkennen und zu entwickeln. Diese beiden Themen bilden zwei Seiten einer Medaille und sind zentraler Inhalt der Organisationalen Gruppendynamik.
Sie lernen, in Entscheidungssituationen sich und ihre Wirksamkeit als Mitgestalter:in von Lösungskontexten einzubringen. Dies kann im Rahmen von Arbeitsteams, Abteilungen, Bereichen oder Projekt- und Arbeitsgruppen sein. In jedem Fall können Sie die emotionalen und intellektuellen Erfahrungen der organisationalen Gruppendynamik unmittelbar zur Anhebung des Problemlöseniveaus in Ihrer Organisation anwenden.
Manager Information, Change & Culture, Lufthansa AG
Das WSFB-Beratungsformat ist im Unterschied zu den meisten anderen systemischen Beratungen eng verknüpft mit dem jeweiligen Business Impact. Durch diese Vorgehensweise habe ich meine Wirksamkeit in meinem professionellen Arbeitsumfeld signifikant erhöht.