Aktuelle Beiträge zum Thema Change.

Wie findet Change remote statt?

23.05.2023
Die Besonderheiten, Hindernisse und Chancen an Change Management im remote Modus. Dass qualifiziertes Change Management ausschlaggebend dafür ist, ob Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben und es schaffen, sich den schnell verändernden Marktanforderungen anzupassen, muss heute nicht mehr belegt werden. Die Studienlage* zu diesem Thema ist eindeutig: Zuletzt bestätigte die Studie „ROI for Change M…

Teams und Organisationen verstehen lernen und spezifische Merkmale nutzen.

09.01.2023
Wie lässt sich die Zusammenarbeit innerhalb sozialer Systeme fördern? Um Teams und Organisationen besser zu verstehen und die charakteristischen Strukturen und Eigenschaften eines sozialen Systems optimal einsetzen zu können, muss erst einmal untersucht werden, aus welchen Merkmalen sich der innere Kern zusammensetzt. Was sind die spezifischen, zentralen Merkmale des ‚kollektiven Bewusstseins‘?…

Unser Highlight des vergangenen Jahres

05.01.2023
Das erste WSFB Alumni-Treffen in Speyer. Ein kleiner Ein- und Rückblick. Erst VUCA jetzt BANI – Mit den Herausforderungen dieser Zeit umgehen So lautete das übergeordnete Thema bei unserem WSFB Alumni-Treffen in Speyer Ende Oktober. Nach entspanntem Beisammensein am Freitagabend und einer herzlichen Begrüßung unserer Geschäftsführerin Jennifer Reckow am Samstagmorgen, hat Hans-Werner Bormann un…

Gruppendynamik in Organisationen.

21.12.2022
Weshalb Gruppendynamik mehr Aufmerksamkeit braucht Der Sozialpsychologe Kurt Lewin (1890-1947) definierte den Begriff „Gruppendynamik“ als eigendynamische, soziale Realität, die viel mehr umfasst als die Summe ihrer Teile, also der partizipierenden Individuen. Die Konnotation des Begriffs ist in ihrem umgangssprachlichen Gebrauch zum Teil eher negativ behaftet und deutet in Richtung Mehrheitsei…

Reinventing Organizations & Change durch Co-Creation – Ein Vergleich.

01.08.2022
Denise Rose, Absolventin des ersten Kurses der WSFB Change Weiterbildung ‘Organisationale Veränderungsprozesse gestalten’ unter der Verantwortung der Change Akademie, hat für den Abschluss der Weiterbildung eine Theoriearbeit verfasst, die wir sehr spannend finden und Ihnen nicht vorenthalten möchten. In ihrer Abschlussarbeit Reinventing Organizations & Change durch Co-Creation – Ein Vergle…

Unternehmenssteuerung heute – Wie wichtig ist das Managen von Geschäftsprozessen wirklich?

13.07.2021
Geschäftsprozessmanagement beantwortet aus organisationaler Sicht die Frage “Wer macht was, wann, wie, mit wem und womit?”. Dieser vermeintlich simple Ansatz zieht allerdings weitere Fragestellungen nach sich. Wir beschäftigen uns mit den Herausforderungen, den Erfolgsfaktoren und der Bedeutung des Managens von Geschäftsprozessen in der modernen Unternehmenssteuerung. Geschäftsprozessmanagement…
Logo Change Akademie

Change Akademie GmbH
Wormser Landstraße 261
67346 Speyer

Telefon 06232 67060-45
E-Mail info@changeakademie.de

  • Copyright 2023 by Change Akademie GmbH